Trinkwasserlogo

Trinkwasser

vom Wasserbeschaffungsverband Eiderstedt

Trinkwasserlogo2

Informationen

Sehr geehrte Kunden,

der Wasserbeschaffungsverband Eiderstedt wechselt in seinen Mitgliedsgemeinden-/städten die Kaltwasserzähler an der Übergabestelle des Trinkwasser-Hausanschlusses regelmäßig aus. Das diesbezügliche Intervall umfasst einen Zeitraum von 6 Jahren, welcher vom Gesetzgeber im Anhang B der Eichordnung normiert wird.

In der Presse kursierten in der Vergangenheit Meldungen über Verunreinigungen von werksneuen Wasserzählern mit einem Keim namens Pseudomonas aeruginosa.

Das Gesundheitsamt hat im Dezember 2014 Wasserproben in "besonders sensiblen Einrichtungen" entnommen, in welchen die Wasserzähler im Laufe des Jahres 2014 gewechselt wurden. Zu den sensiblen Einrichtungen gehören beispielhaft Kindergärten, Alten- und Pflegeheime, Arztpraxen etc.

Die Analysen der Wasserproben in puncto mikrobiologischer Verunreinigungen an Einrichtungen der Trinkwasserversorgung, dürfen nur von Laboren vorgenommen werden, die in einer im Amtsblatt von Schleswig-Holstein aufgeführten Liste der zugelassenen Untersuchungsstellen aufgeführt sind. Hierzu gehört das Wasserlabor der Uni Kiel.

Wir weisen darauf hin, dass bei den dort durchgeführten Proben der Keim Pseudomonas aeruginosa nicht nachgewiesen wurde. Auch weisen aktuelle Beprobungen neuer Wasserzähler, die wir seit dem Jahr 2015 unmittelbar nach dem Wareneingang vornehmen, keine Auffälligkeiten auf.

Sie finden weiterführende Informationen auf der Website der KOWA-SH.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Wasserbeschaffungsverband Eiderstedt